Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Brandschutzklappe kaufen und beraten lassen im Bezirk Mistelbach

Eine Brandschutzklappe ist ein sicherheitstechnisches Bauteil. Brandschutzklappen werden aus Gründen des Brandschutzes zwischen Brandabschnitten in Wände und Decken eingebaut. Im Normalbetrieb ist die Brandschutzklappe geöffnet, um den Luftdurchlass zu ermöglichen. Sie schließt im Brandfall automatisch und verhindert somit die Ausbreitung von Feuer und Rauch. Brandschutzklappen werden aufgrund von durchgeführten Feuerschutzprüfungen (EN 1366-2) in Übereinstimmung mit der EN 13501-3 klassifiziert.

Kontrollprüfung

Um den Erhalt der Funktion sicherzustellen, sind Brandschutzklappen gemäß den Vorschriften und Herstellerangaben mind. jährlich von einem befugten Fachmann/ Fachbetrieb (z.B. Befugte Gewerbe, akk. Inspektionsstellen, Ziviltechniker, qualifizierte Betriebsangehörige usw.) überprüfen lassen.

Zum Seitenanfang