Rauchfangkehrer – Tätigkeiten
Unser Handwerk spiegelt sich in einem breiten Tätigkeitsfeld wieder.
Man kann sagen, das Rauchfangkehrerhandwerk definiert sich in vier großen Begriffen: Umweltschutz, Energieberatung, vorbeugender Brandschutz und Neutralität.
Diese vier Hauptmerkmale haben eine ganze Reihe von Unterbereichen, die das Handwerk erst zu dem machen, was es heute ist.
Zu den Umfassenden Tätigkeiten des modernen Rauchfangkehrers zählen unter anderem:
- Kehren und Überprüfen von Luft- und Abgasanlagen
- Mechanische und Chemische Reinigung von Feuerstätten
- Abgasmessung gemäß NÖBO 2014 und NÖBTV 2015
- Verbrennungsluftnachweis gemäß ÖVGW Richtlinie GK62
- Erstellung von Bau- und Anschlussbefunden
- Beratung bei Errichtung bzw. vor Änderung einer Feuerungsanlage
- Die Durchführung der Feuerpolizeilichen Beschau
- Beratung und Hilfestellung im vorbeugenden Brandschutz
- Energieberatung
Imagevideo der Landesinnung der NÖ-Rauchfangkehrer 2018
